
Uta K. Becker
Schlichte geometrische Grundformen bilden die Basis der klaren und unverwechselbaren Gefäßarchitekturen von Uta K. Becker, die zu immer neuem Arrangement einladen.

Margot Thyssen
Aus bis zu 6 unterschiedlich gefärbten Lagen Porzellan stellt Margot Thyssen ihre handschmeichelnden, meist minimal asymmetrischen Geschirr-Unikate her.

Nausika Raes
„Keramische Floristin“ ist die passende Bezeichnung für Nausika Raes. In ihrem Studio sammeln sich Farne, Blüten, Pilze und viele weitere Schätze aus Garten und Wald.

Silke Wellmeier
Von Hand baut sie fragil wirkende, reinweiße und lichtdurchlässige Gefäße auf. Dabei gibt die manuelle Bearbeitung den hohen Vasen und breiten Schüsseln…

Yasuyo Nishida & Vladimir Groh
Kann man daraus etwa trinken? Die extravaganten Becher des tschechisch-japanischen Künstlerpaars sind hoch-funktionstüchtig –

Johanna Hitzler
Eine klare Formsprache, reinweißes Porzellan und poetische Malereien: Die Keramikerin und Designerin fertigt auf der Scheibe reduziertes Geschirr.

Atsushi Kitahara
Gefaltet, zusammengesetzt, geschnitten? Die architektonischen Porzellan-Objekte von Atsushi Kitahara erwecken die Illusion fragiler Papier-Kunstwerke.

Jule Grade
Poetische Erzählungen auf feinem Porzellan – die Keramikerin Jule Grade zaubert in ihrer Werkstatt am Glindower See filigrane Text-Bild-Kombinationen auf die samte Außenhaut ihres Geschirrs.

Frauke Alber
Text Eingeben

Helene Scharge

Nela Havlíčková

Sonja Top
Feines Porzellan trifft grobes Holz: Viele von Sonja Tops Gebrauchskeramiken weisen die Maserung einer alten Baumrinde auf.

Hanno Leischke
Der perfekte Start in den Morgen ist sicher eine Begegnung mit Hanno Leischkes Waschbecken…

Josef Wieser
Kachelherde, Kachelöfen, Energiekeramik, Kupferrotgefäße – das ungewöhnliche Sortiment von Josef Wieser scheint unerschöpflich.

Holger Klassen und Katrin Fröhlich
Keramik für Haus und Garten entsteht in der Werkstatt von Holger Klassen und Katrin Fröhlich.

Giorgio Ricciardi
Die Aromen Italiens liegen beim Anblick Ricciardis Tafelgeschirr auf der Zunge – in mal erdigen, mal intensiv eingefärbtem Steinzeug bettet sich la dolce vita besonders gut!

Anne Reichmann-Knothe

Nicole Thoss

Elisabeth Ruland
Farbenfrohe Geschirrserien in formenreichen Variationen fertigt Keramikerin und Textildesignerin Lisa Ruland an.

Uta Minnich
Zarte Muster, großflächige Punkte, ordnende Linien, beschwingte Kreise und eingeritzte Botschaften finden sich auf der zeitlos ästhetischen, heiteren Gebrauchskeramik von Uta Minnich wieder.