Töpfer- und Keramikhandwerk in Deutschland - Aufnahme in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes.

Wir freuen uns, dass das Töpfer- und Keramikhandwerk in Deutschland seit 2025 als traditionelle Handwerkstechnik in das bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes der UNESCO aufgenommen wurde. Die Aufnahme ist ein Erfolg für Keramiker:innen aller Bereiche und macht die Bedeutung des handwerklichen Töpferns, der vielfältigen Techniken und der vielen regionalen Besonderheiten deutlich. Die Werkschule Oldenburg und die Internationalen Keramiktage möchten mit ihrem Kursprogramm und dem Keramikmarkt einen Beitrag zur Erhaltung und Förderung dieser tollen Kulturtechnik leisten. Danke an alle, die sich für dieses sichtbare Zeichen in unserer Gesellschaft stark gemacht haben.

Weitere Informationen finden Sie hier: Töpfer- und Keramikerhandwerk in Deutschland - Deutsche UNESCO-Kommission