
Armin Skirde

Liebmann Keramik
Zart hingehauchtes Blütendekor kennzeichnet das Gebrauchsgeschirr von Eva Liebmann – vom Eierbecher über Tassen und Schüsseln bis hin zu großen Krügen ist alles dabei.

Ellen Rijsdorp

Ingrid Ripke-Bolinius
Ingrid Ripke-Bolinius ist es gelungen: Als Autodidaktin hat sie sich mit ihrem filigranen Porzellangeschirr einen Platz in der Keramikwelt erdreht!

Frauke Farin
Ein altes Wohnmobil, eine große Portion Wissbegierde und eine 2- jährigen Walz durch unterschiedlichste Keramikwerkstätten in Holland, England und Italien…

Corinna Petra Friedrich
Hier ein Auszug der aus max. 150 Zeichen besteht, in dem man kurz beschreibt, was den Keramiker auszeichnet. Blindtexte schreiben macht richtig Spaß.

Sylvia Ludwig
Aus Omas feinem Porzellangeschirr schmeckt der Kaffee doch am besten: Sylvia Ludwigs handgedrehte, perfekt gearbeitete Services „Goldrand“ und „Streublümchen“ erinnern durch liebliche Dekore und geschwungene Formen an alte Zeiten.

Si-Sook Kang und Kap-Sun Hwang
Sie sind zwei internationale Größen der hiesigen und asiatischen zeitgenössischen Keramik:

Maja Wlachopulos
Einst als Scheibentöpferin ausgebildet, entdeckt Maja Wlachopulos ihre Leidenschaft für filigrane und verspielte Schmuckkreationen:

Carolin Wachter
Das Thema „Gefäß“ künstlerisch beleuchtet: Carolin Wachters überwiegend handgedrehten, weißen Porzellanobjekte haben streng skulpturale und konzeptuelle Formen.

Frank Schillo
Schwingend, voller Bewegung und Energie, abwechslungsreich variierend in Form und Ausdruck und ohne Zweifel immer ihrem Schöpfer zuzuordnen sind die Gefäße und Objekte des Frank Schillo.